Matrix-Systeme für jede mögliche Applikation - egal in welcher Größenordnung!

Matrix-Systeme

Eine Audiomatrix ist ein essentielles Gerät in der Audioverarbeitung und -verteilung, das es ermöglicht, Audioquellen flexibel und gezielt an verschiedene Ausgabegeräte zu verteilen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil in professionellen Audioinstallationen wie in Konferenzräumen, Veranstaltungstechnik, Studios, Heimkinos und in vielen anderen Bereichen, in denen mehrere Audioquellen und -ziele gleichzeitig verwaltet werden müssen.

Wie funktioniert eine Audiomatrix?
Im Kern ermöglicht eine Audiomatrix die Kombination von Audioquellen und -zielen durch ein Matrix-Schaltungssystem. Dabei handelt es sich um eine Matrix von Eingangs- und Ausgangskanälen, die es dem Benutzer erlaubt, beliebige Audioquellen mit beliebigen Ausgabegeräten zu verbinden. Zum Beispiel kann eine Audiomatrix so konfiguriert werden, dass die Audioquelle A an die Ausgabegeräte 1, 2 und 3 weitergeleitet wird, während Audioquelle B nur an Ausgabegerät 4 gesendet wird.

Das Besondere an einer Audiomatrix ist die Unabhängigkeit der Verbindungen. Jede Quelle kann auf beliebige Weise mit einem oder mehreren Zielen verbunden werden, ohne dass andere Verbindungen beeinflusst werden. Dies ermöglicht eine präzise und anpassbare Steuerung über den gesamten Audiofluss.

Vorteile

  • Flexibilität: Eine Audiomatrix bietet eine hohe Flexibilität bei der Zuweisung von Audioquellen an verschiedene Ausgabegeräte. Diese Flexibilität ist besonders in komplexen AV-Installationen von Vorteil, bei denen mehrere Quellen und Ziele benötigt werden.
  • Zonensteuerung: In größeren Installationen, wie etwa in Konferenzräumen oder Veranstaltungsorten, können verschiedene Zonen definiert werden, in denen bestimmte Quellen nur an spezifische Ausgabegeräte weitergeleitet werden. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung der Audioverteilung in unterschiedlichen Bereichen.
  • Mehrkanal-Support: Moderne Audiomatrix-Geräte unterstützen nicht nur Stereo-Audio, sondern auch Mehrkanaltonformate wie 5.1 Surround Sound oder sogar DOLBY Atmos, was sie zu einer wichtigen Lösung in Heimkinos und professionellen Sound-Systemen macht.
  • Echtzeit-Steuerung: Viele Audiomatrix-Systeme lassen sich über Software oder Hardware-Steuerungen in Echtzeit anpassen, sodass Änderungen an den Audioverbindungen schnell und einfach vorgenommen werden können. Dies ist besonders in Live-Event-Umgebungen oder in professionellen Studios von Bedeutung.
  • Signalverarbeitung: Einige fortschrittliche Audiomatrix-Systeme bieten auch Funktionen zur Signalverarbeitung, wie etwa Lautstärkeregelung, Equalizer-Einstellungen und Räumlichkeitseffekte, um den Klang an die jeweiligen Anforderungen der Installation anzupassen.


Anwendungen

  • Konferenzräume und Büros: In modernen Büros und Konferenzräumen wird eine Audiomatrix verwendet, um Audio von verschiedenen Quellen wie Computern, Mikrofonen, Smartphones oder Präsentationsgeräten auf verschiedene Lautsprecher oder Audioausgabesysteme zu verteilen. Das ermöglicht eine effiziente und benutzerfreundliche Audiosteuerung.
  • Veranstaltungen und Live-Events: Bei großen Veranstaltungen oder Live-Auftritten werden Audiomatrix-Systeme verwendet, um Audioquellen (z. B. Mikrofone, Musikanlagen, Medienplayer) auf verschiedene Lautsprecher, Monitorboxen oder Aufnahmegeräte zu routen.
  • Heimkinos: In Heimkinosystemen sorgt eine Audiomatrix dafür, dass die Audioquellen wie Blu-ray-Player, Streaming-Geräte und Spielekonsolen an verschiedene Lautsprecher und Audioverstärker in verschiedenen Zonen des Hauses weitergeleitet werden.
  • Studios und Broadcasting: In Tonstudios und Rundfunkanstalten wird eine Audiomatrix eingesetzt, um verschiedene Audioquellen, wie Mikrofone, Instrumente und Abspielgeräte, auf zahlreiche Monitore und Aufnahmegeräte zu verteilen. Sie ermöglicht so eine optimale Audioüberwachung und -aufzeichnung.


Eine Audiomatrix ist ein unverzichtbares Werkzeug für die flexible und effiziente Verwaltung und Verteilung von Audioquellen in komplexen Audioinstallationen. Sie bietet eine hohe Anpassungsfähigkeit und ermöglicht es, Audioflüsse präzise zu steuern und gezielt zu leiten. Egal, ob in professionellen Veranstaltungen, modernen Konferenzräumen oder Heimkinos – die Audiomatrix sorgt für eine optimale und maßgeschneiderte Audioverteilung, die den Anforderungen jeder Umgebung gerecht wird.

Direkte Links zu den unterschiedlichen Herstellern der Audio-Matrix-Komponenten aus dem TRIUS-Portfolio:


 

Xilica GIO USB
USB 2.0-zu-Dante Netzwerk-Endpunkt, PoE-betrieben, montierbar auf/unter ebenen Flächen oder hinter einem Video-Display, geeignet für alle Xilica Solaro Audio-Matrix-Systeme, 5 Jahre Garantie
Shop-Funktionen nur für Fachhandelspartner
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Xilica GIO XLR
Neutrik XLR 2 x 2-auf-Dante-Netzwerkendpunkt, PoE-betrieben, geeignet für Standard EU-Hohlraum- bzw. Unterputzdosen, kompatibel zu allen Xilica Solaro Audio-Matrix-Systeme, 5 Jahre Garantie
Shop-Funktionen nur für Fachhandelspartner
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Xilica HearClear AEC
Einmalige AEC-Software-Lizenz für Geräte der Xilica Solaro-Serie - nachrüstbar nur für die Modelle Xilica FR1 und FR1-D, bietet eine akustische Echountderdrückung
Shop-Funktionen nur für Fachhandelspartner
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 24 (von insgesamt 24)