Video-Scaler, die Lösung um ein Signal auf mehrere Displays mit unterschiedlichen Auflösungen zu verteilen!

Scaler

Ein Video-Scaler ist ein Gerät oder eine Technologie, die dazu dient, die Auflösung von Videoquellen zu ändern, um sie an die Anforderungen des angeschlossenen Displays anzupassen. Video-Scaler werden häufig in professionellen AV-Umgebungen eingesetzt, etwa bei Präsentationen, in Konferenzräumen oder bei Heimkino-Setups. Sie konvertieren Videosignale von einer Auflösung in eine andere, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigen, indem sie entweder die Bildgröße vergrößern oder verkleinern.

Ein typisches Beispiel ist das Hochskalieren von SD (Standard Definition)-Inhalten auf eine HD (High Definition)-oder 4K-Auflösung. Der Scaler sorgt dabei für eine gleichmäßige Darstellung, indem er die Pixel im Bild so umwandelt, dass sie auf den Bildschirm des Displays passen. Ebenso kann er auch das Downscaling übernehmen, also die Reduzierung der Auflösung, etwa bei der Wiedergabe von hochauflösenden Inhalten auf einem Display mit geringerer Auflösung. Video-Scaler sind besonders nützlich, um eine einheitliche Bildqualität auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten.

 

1 bis 3 (von insgesamt 3)