Audiocenter V-HLA Serie
Das einzigartigen V-HLA Array Systeme wurden für hohe verwertbare Lautstärkepegel konzipiert und zeichnen sich auf der horizontalen Achse durch absolute Kohärenz über den gesamten Frequenzbereich aus. Ergebnis ist eine außergewöhnliche Präzision in der Wiedergabe über alle relevanten Oktavbereiche sowie eine detaillierte Silbenverständlichkeit.
 
Die V-HLA-Systeme verfügen über den sogenannten T.A.C. Waveformer, der eine gleichmäßige Wellenfront über die gesamte Breite des Systems in einem sich leicht wölbenden Abstrahlwinkel von etwa 30° ermöglicht.
 
In der praktischen Applikation lassen sich mit dem V-HLA System nunmehr exakte Array’s durch einfache "Wand- an Wand-Konfigurationen" bilden, die im Gesamtergebnis wiederum der Präzision und Kontrolle eines Einzelsystems entsprechen. Gleichzeitig wird durch die gezielte Abschattung außerhalb des Abstrahlfeldes eine exakte Bündelung der Schallenergie auf die tatsächliche Hörfläche erreicht.
 
Durch die Kombination mit verschiedenen Sub-Systemen ergibt sich ein extrem flexibles und kontrolliertes Gesamtkonzept für alle typischen Medium und Long Throw Anwendungen, gleich ob Installationen oder Touring.
 
Die wichtigsten Features der V-HLA Serie
T.A.C Waveformer
Dieser Waveformer garantiert eine phasenkohärente Kopplung von mehreren V-HLA Modulen in der horizontalen Ausbreitung.
Customized ProDriver - Neodym
Jedes Modell der V-HLA Serie ist mit einem modifizierten Faital, Beyma und BMS-Neodym-Treiber ausgestattet. Die sorgfältig ausgewählten und entsprechend modifizierten Lautsprecher stellen z. Zeit die Spitze der Treiber-Entwicklungsstufe dar und reproduzieren auch bei extrem hohem Schalldruck immer noch die geringsten Verzerrungen.
OHAC Phase Technology
Dank der OHAC Phase Technology wird der Abstand zwischen zwei benachbarten Kugelschallquellen erheblich reduziert, um so eine lineare und vor allem phasenkohärente Abstrahlung zu gewährleisten. Dieser Phase-Plug befindet sich vor dem jeweiligen LF-Treiber der V-HLA Systeme.
SolidBox Construction
Alle Gehäuse aus dem Hause Audiocenter werden nach neuesten mechanischen Kriterien entwickelt und gebaut. So kommt ausschließlich mehrfach verleimtes, russisches Birken-Multiplex zum Einsatz, wo jede einzelne Schicht um 90° gedreht wird, um so eine hervorragende Steifigkeit und somit verlängerte Lebensdauer zu garantieren.
Active Design
Jeder einzelne Treiber wird über ein Lautsprecher-Management-System und eine Endstufe individuell angesteuert. Dadurch entsteht im Vergleich zum passiven Crossover Design zusätzliche Leistung und vor allem (System-) Kontrolle.
DMFTM Composite Material Horn Design
Ein speziell nach Vorgaben von Audiocenter durch Faital entwickeltes HF-Horn. Dieses garantiert eine gleichmäßige und ausgewogene HF-Schallverteilung und somit ein aussagekräftiges HF-Signal sowie äußerst geringe Verzerrungen – auch bei sehr hohen HF-Schallpegeln. Die Hornkonstruktion ist dabei aus Glasfaserlaminat gefertigt und extrem widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einflüssen.
Emery Spraying Craft
Die Gehäuse der Line-Arrays der V-HLA Serie werden mit einer speziellen und langlebigen Schmirgellackierung bearbeitet und lackiert. Dieses Verfahren garantiert eine Tour-taugliche Lackierung über Jahre hinweg.
Integrated FlyWare
Jedes V-HLA System verfügt über das sogenannte Single Flying Point System. Ein Flug- oder Stack-Rahmen wird einfach nur noch mit Hilfe von Kugelsperrstiften (sind mit einem kleinen Sicherungsseil bereits am Lautsprecher befestigt) und den integrierten Verbindern mit dem Gehäuse des Lautsprechers verbunden.
5 Jahre Garantie
Audiocenter bietet auf die V-HLA-Serie (ausgenommen sind Elektronik und typische Verschleißteile) eine erweiterte Garantie von fünf Jahren. Denn man kann sicher sein, dass alle Einzelkomponenten vor und nach dem Einbau auf Herz und Nieren geprüft werden. Audiocenter‘s Qualitätsstandard ist so streng, dass nur ausgesuchte Zulieferer den hohen Qualitätsanspruch der Audiocenter Entwickler gerecht werden. Jedes Produkt wird vor dem Verlassen der Produktabteilung nochmals auf technische Mängel individuell geprüft.
Audiocenter V-HLA12
Dieses horizontale 2-Weg Line-Array ist mit einem 12" Neodym LF-/MF-Treiber von Faital mit 4" Voice Coil und einem Neodym 1,4" HF-Treiber mit 2,84" Voice Coil von Beyma bestückt. Diese perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten sind in der Lage einen Schalldruck von bis zu 135 dB Peak SPL (1 m) zu reproduzieren und das in einem relativ kompakten Gehäuse mit geringsten Verzerrungen.
 
Durch die Wand-an-Wand-Positionierung mehrerer V-HLA12 Systeme kann auf einfachster Art und Weise ein horizontales Line-Array aufgebaut werden. Eine entsprechende und bereits integrierte Hardware ermöglicht das Verbinden der einzelnen Systeme miteinander. So kann aus mehreren Systemen ein System konfiguriert werden, dass sich deutlich einfacher einstellen und kontrollieren lässt als ein herkömmliches Lautsprecher-Cluster.
Dieses konzipierte "einzelne" System zeichnet sich nun auf der horizontalen Achse durch absolute Kohärenz über den gesamten Frequenzbereich aus. Ergebnis ist eine außergewöhnliche Präzision in der Wiedergabe und das über alle relevanten Oktavbereiche sowie eine detaillierte Silbenverständlichkeit.
Mit einem optionalen Cradle können wahlweise zwei oder auch drei Systeme kombiniert und mit dem integrierten Hochständerflansch auf ein passendes Lautsprecherstativ gesetzt werden. Für die vertikale Anwendung steht ebenfalls ein entsprechender Cradle optional zur Verfügung. Weitere Montagehardware ist nicht notwendig, da sie am Lautsprechergehäuse bereits integriert ist.
Eigenschaften
perfekte Phasenkohärenz auf der horizontalen Ebene dank einfachster Wand-an-Wand-Positionierung mehrerer V-HLA12 Systeme
Exzellent für Medium und Long Throw Applikationen
bereits integrierte Hardware
SolidBox Construction – geeignet für den rauen Tour-Alltag
Lautsprechersystem mit 12" Neodym MF-/LF und 1,4" Neodym HF-Treiber mit 2,84" Voice-Coil auf einem T.A.C. Waveformer und einem einzigartigen DMFTM-Horn für eine perfekte und phasenkohärente HF-Kopplung bei mehreren Systemen nebeneinander
Active Design – jeder einzelne Treiber wird über ein optionales Lautsprecher-Management-System und einer optionalen Endstufe individuell angesteuert. Dadurch entsteht im Vergleich zu passiven Frequenzweiche mehr Leistung und vor allem Systemkontrolle
 
Technische Daten
Typ: Horizontales Line Array System
Bestückung: 1 x Custom 12" Faital LF- Neodym Treiber mit 4" Voice Coil und 1 x 1,4" Custom Beyma HF- Neodym Treiber mit 2,84" Voice Coil auf einem DMFTM-Horn
Belastbarkeit: 70 Watt (HF) und 700 Watt (LF/MF) nach AES Standard
Impedanz: 8 Ohm (HF), 8 Ohm (LF/MF)
Übertragungsbereich: 54 Hz bis 20 kHz (+/-3 dB)
Abstrahlwinkel: 30° x 60° (H x V)
Empfindlichkeit: 101 dB (1 W/1 m) LF/MF und 109 dB (1 W/1 m) HF
Peak SPL: 135 dB (LF/MF) und 135 dB (HF)
Abmessungen: 331 x 700 x 437 mm (B x H x T)
Gewicht: 29 kg
Anschlüsse: 2 x Neutrik NLT4MP
Gehäuse: Trapez aus baltischem Multiplex-Holz, resonanzarm, CNC-gefertigt
Lackierung/Farbe: tour-tauglicher Strukturlack in schwarz, andere Farben nach RAL
Hardware: integrierte Flughardware - Single-Flying-Point-System
optionales Zubehör: Cradle für zwei Systeme, Case für zwei V-HLA12 mit 100 mm Lenkrollen